Miscanthus Steckbrief
Herkunft:
Miscanthus gehört zur Gattung der Süßgräser (Poaceae). Die Pflanze stammt aus dem ostasiatischen Raum (China, Korea, Japan) und gehört wie Mais und Sorghumn zu den C4-Pflanzen. Miscanthus ist auch unter der Bezeichnung Chinaschilf oder Elefantengras bekannt.
Anbau:
Miscanthus ist eine Dauerkultur. Sie wird einmalig mittels Rhizom gepflanzt und kann anschließend für ca. 20 bis 25 Jahre jährlich geerntet werden.
Rhizom =
Wurzelstück von einer Miscanthuspflanze
Chemischer Pflanzenschutz:
In den ersten zwei bis drei Jahren ist chemischer Pflanzenschutz erforderlich. Ab dem dritten Standjahr ist in der Regel für den Rest seiner Lebenszeit (ca. 20 bis 25 Jahre) kein weiterer Pflanzenschutz mehr erforderlich. Dies ist möglich, da die Pflanze mit ihrem unglaublich schnellen Wuchs alle anderen Pflanzen überragt und ihnen so die Möglichkeit zur Entfaltung nimmt.
Düngung:
Die Düngung erfolgt sparsam, entsprechend der Abfuhr an organischer Masse.
Ernte:
Die Miscanthus-Ernte findet bei uns je nach Witterungsbedingungen, Mitte Apri bis Mitte Mai statt.
Lagerung:
Miscanthus wird bei uns in einer trockenen Lagerhalle gelagert.
Verarbeitung:
Bitte sprechen Sie uns an, falls Sie weitere Informationen z. B. bezüglich der Verwendung, der Verarbeitung und dem Umgang mit Miscanthushäcksel benötigen.
Stand: 2021-01-27